Druckluftspray Staubfrei
- Hersteller: Ballistol
- Art.Nr.: 25287
- EAN: 4017777252873
- Sofort versandbereit
Lieferzeit 1 - 3 Tage innerhalb DE (weitere)- bei Auslandslieferungen in die EU, Schweiz (CH) oder nach Luxemburg (LU) innerhalb von 3 - 5 Tagen
- bei allen anderen Auslandslieferungen innerhalb von 7 - 14 Tagen

Staffelpreise: von 7,27 EUR bis 7,67 EUR
- 3 Stk.
- je 7,67 EUR
- 6 Stk.
- je 7,56 EUR
- 12 Stk.
- je 7,44 EUR
- 18 Stk.
- je 7,33 EUR
- 24 Stk.
- je 7,27 EUR

Druckluftspray
Druckluftspray dient vor allem der berührungsfreien und trockenen Entfernung von Staub, losem Schmutz und anderen Anhaftungen an schwer zugänglichen Stellen. Dadurch ist die Reinigung auch von empfindlichen Oberflächen mit einem geeigneten Druckluftspray möglich.
Dieses Produkt kann auch im besonders günstigen Six-Pack mit 10% Rabatt bestellt werden.
Im Ballistol Sixpack wird für eine begrenzte Auswahl aus dem Ballistol Sortiment 10% Rabatt auf die von Ihnen gewählten Produkte gewährt. Egal ob Sie 6 mal das gleiche Produkt wählen oder je 1 Stück in die sechs Fächer des SixPacks stellen - Sie können aus 32 SixPack-Produkten wählen und individuell zusammenstellen. Dazu gibt es einige Produktproben und weitere Zugaben.
Anforderungen an Druckluftsprays
Wichtig sind bei Druckluftsprays folgende Kriterien:
- Ausreichender Druck
- Großes Sprühvolumen
- Keine Rückstände auf den gereinigten Oberflächen
- Gute Dosierbarkeit durch Regulierung der Sprühstärke
- Flexible Sprühlanze
Einsatzbereiche von Druckluftsprays
Ein gutes Druckluftspray ist überall einsetzbar, wo Staub und andere Verunreinigungen auf andere Weise nicht oder nur mühsam entfernt werden können. Dazu zählen z.B. alle unzugänglichen Engstellen und Winkel an Elektronik-Geräten sowie empfindliche Oberflächen von Displays, Platinen, Chips, Bildschirmen usw. Tastaturen mit Druckluftspray reinigen ist wohl das bekannteste Beispiel für den Einsatz von Druckluft-Sprays. Auch in der Optik werden Druckluftsprays von Profis eingesetzt, um z.B. Objektive bzw. Objektivlinsen oder Kameraspiegel usw. zu reinigen.
Lüfter am Computer mit Druckluftspray reinigen
Einer der häufigsten Einsatzzwecke von Druckluftsprays ist die Reinigung von Lüftern an Computern und anderen elektronischen Geräten.
Dabei sollte man aber unbedingt beachten, dass die Lüfter durch zu hohe Drehzahlen beschädigt werden können. Daher ist es wichtig, dass Sie den Propeller des Lüfters blockieren oder einfach mit einem Finger festhalten, bevor Sie das Druckluftspray sprühen. Dadurch wird zusätzlich noch die Reinigungsleistung verstärkt, da ein sich drehender Lüfter den Sprühstoß verwirbelt und der auftreffende Reinigungsdruck deutlich verringert wird.
Fehlalarm von Rauchmeldern vermeiden mit Staubfrei
Rauchmelder können Fehlalarm auslösen, wenn sie verstauben. Der Fehlalarm des Rauchmelders wird ausgelöst, weil der optische Sensor des Rauchmelders nicht zwischen Staub und Rauch unterscheiden kann. Mit Staubfrei können Sie bedenkenlos auch in stromführende Elektrik sprühen. Das Druckgas entfernt sicher den Staub aus dem Rauchmelder und Sie bleiben von lästigen und aufregenden Fehlalarmen verschont. In den meisten Räumen reicht es völlig aus, wenn Sie den Rauchmelder einmal jährlich reinigen.
Einsatzbeispiele für Druckluftsprays
- Elektronik-Geräte
- Rauchmelder entstauben und so Fehlalarm verhindern.
- Optik wie Kameras, Objektive, Ferngläser usw.
- Lüfter am Computer und anderen Elektronikgeräten
- Stereoanlagen
- DVD-Player
- Tastaturen
- Audioanlage im Auto
- Elektronik-Bauteile
- Uhren und Uhrwerke
- Präzisionsgeräte und Messtechnik
- Medizintechnik
- Modellbau
Ballistol Druckluftspray
Alle hier beschriebenen Anforderungen werden durch das Druckluftspray von Ballistol erfüllt.
Für unzugängliche Stellen ist das Staubfrei-Spray mit einer flexiblen Sprühlanze ausgestattet. Diese ist im Gegensatz zu vielen anderen Druckluftsprays nicht steif sondern flexibel biegsam. Nur so kann an schwer zugänglichen Engstellen der volle Druck auf die verschmutzten Flächen gebracht werden.
Mit einer Länge von knapp 20 cm ist die Sprühlanze ideal für alle o.g. Zwecke und arbeitet ohne Druckverlust. Für noch tiefer verborgene Stellen erhalten Sie hier eine 60 cm lange Sprüh-Lanze, mit der das Druckluftspray auch an tief verborgene Stellen transportiert werden kann.
Das Druckluftspray ist extrem stark komprimiert und liefert bei einer 300 ml Dose 80 Liter nutzbares Druckluft-Volumen. Im Vergleich dazu bieten viele andere Druckluftsprays nur 5 Liter Volumen. Beachten Sie dies unbedingt bei Preisvergleichen.
80 Liter Druckgas-Spray in einer 300 ml Dose: Ballistol Staubfrei.
Weitere Informationen
Lernen Sie das seit 1904 bewährte Ballistol Universalöl kennen und bestellen Sie ohne zusätzliche Versandkosten.
Ballistol Teflon™-Spray sorgt für eine hygienische Trockenschmierung.
Silikonspray eignet sich z.B. auch zur mineralölfreien Schmierung von Kunststoffen.
Usta Werkstattöl ist ein flüssiges Universalwerkzeug zur Schmierung, Reinigung, Pflege und zur Lösung von Rost sowie zum Rostschutz.
Dieses Imprägnierspray hält dicht ‐ egal ob Textilfaser oder Kunstfaser. Schauen Sie sich auch unser Video an und sehen Sie selbst, was Pluvonin im Vergleich zu anderen Imprägniersprays leistet.
Mit diesem Kältespray kühlen sie Materialen auf bis zu -52°C herunter. Dies hilft z.B. bei der Fehlersuche in elektrischen Bauteilen, beugt überhitzung vor, löst Kaugummireste ab und vieles mehr.
Hier finden Sie alle Öler, Dosierer und Zerstäuber. Hier bieten wir Ihnen viele umweltfreundliche Alternativen zu Spraydosen und Präzisionsöler zur tropfenweisen Abgabe von Ölen.
Ballistol Staubfrei Druckluftspray.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
- Signalwort: Gefahr
- Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren
- H222 Extrem entzündbares Aerosol.
- H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
- Sicherheitshinweise
- Allgemeines
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Prävention
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen
- P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- Lagerung
- P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen
- Entsorgung
- P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.