Ballistol Punkt-Öler befüllt 15 ml
- Hersteller: Ballistol
- Art.Nr.: 21360
- EAN: 4017777213607
- Datenblatt: anzeigen
- Sofort versandbereit
Lieferzeit 1 - 3 Tage innerhalb DE (weitere)- bei Auslandslieferungen in die EU, Schweiz (CH) oder nach Luxemburg (LU) innerhalb von 3 - 5 Tagen
- bei allen anderen Auslandslieferungen innerhalb von 7 - 14 Tagen

Staffelpreise: von 5,53 EUR bis 5,78 EUR
- 3 Stk.
- je 5,78 EUR
- 10 Stk.
- je 5,62 EUR
- 20 Stk.
- je 5,53 EUR

Punktöler von Klever mit 15 ml Ballistol
Der Punktöler gibt im Gegensatz zu den anderen Ölstiften keine einzelnen Tropfen ab sondern produziert in einem Arbeitsgang direkt einen dünnen und schmalen Ölfilm. Durch längeres drücken der Faserspitze kann die Stärke des Ölfilms variiert werden und durch die Neigung des Punktölers kann die Breite des Ölfilms nach Bedarf von ca. 1 mm bis ca. 3 mm angepasst werden. Für breitere Ölfilme bis zu ca. 15 mm erhalten Sie hier den Universal-Pflegestift von Ballistol.
Der Punktöler ist praktisch und umweltfreundlich. Immer wenn Sie exakt und sparsam ölen möchten ohne die angrenzenden Flächen mit einzusprühen, kommt der Punktöler zum Einsatz. Der Punktöler kann zudem mit etwas technischem Geschick nachgefüllt werden. Die Handhabung ist genauso einfach wie bei Lackstiften. Mit einem leichten Druck auf die Hartfaserspitze wird Öl aufgesaugt und kann dann auf die gewünschte Fläche aufgetragen werden. Insbesondere für einen gleichmäßigen Auftrag auf kleine Flächen ist der Punktöler ideal. Der Punktöler ist überall dort hilfreich, wo überschüssiges Öl stört oder sogar schädlich ist. Der Punktöler eignet sich daher besonders für Modellbauer, Mechaniker, Feinmechaniker, Hausmeister und natürlich für den ganzen Haushalt usw.
Weitere Ölfüller aus unserem Sortiment:
- Aluminium Ölstift 5 ml
- High-End Ölstift 5 ml
- Präzisionsöler 5 ml
- Sparöler 5 ml
- Ballistol Punktöler befüllt mit 15 ml Ballistol
- Ballistol Universal-Pflegestift befüllt mit 30 ml Ballistol
Übersicht Ölstifte:
Ölstifte | Aluminium Öler | High-End Ölstift | Präzisionsöler | Sparöler | Punktöler | Universal Pflegestift |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Material Gehäuse | Aluminium | Aluminium | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
auch für alkalische Öle | kurzfristig* | ja | bedingt** | bedingt** | ja | ja |
Transparenter Tank | nein | nein | ja | ja | nein | nein |
Clip | ja | ja | ja | ja | nein | nein |
Tankinhalt | ca. 5 ml | ca. 5 ml | ca. 5 ml | ca. 5 ml | ca. 15 ml | ca. 30 ml |
Verschlusskappe | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Aktivierung | Druckknopf | Druckknopf | Druckknopf | Nadelspitze | Hartfilz-Spitze | Hartfilz-Kopf |
Gewicht | ca. 35 gr | ca. 40 gr | ca. 20 gr | ca. 21 gr | ca. 23 gr | ca. 49 gr |
Zum Produkt springen | Aluminium Ölstift | High-End Ölfüller | Präzisionsöler | Sparöler | Punkt-Öler | Universal Pflegestift |
* Die nicht sichtbare Mechanik dieses Ölstiftes enthält Materialien, die z.B. von alkalischen Ölen nach längerer Zeit angegriffen werden können. Dies ist übrigens bei allen Ölstiften dieser Preisklasse der Fall, auch wenn in den Beschreibungen oft andere Angaben zu finden sind. Alkalische Öle wie Ballistol haben besondere Reinigungseigenschaften und sind sogar in der Lage, bestimmte Legierungen anzulösen. Aus diesem Grund ist es nicht Sinnvoll, alkalische Öle z.B. in Behältern aus bestimmten Buntmetallen aufzubewahren. Das Öl verfärbt sich dabei grün und kann sogar verklumpen. Eine Erläuterung zu diesem Sachverhalt finden Sie hier mit dem Beispiel Ballistol und Messing.
** Auch die transparenten Kunststofffenster vertragen sich nicht dauerhaft mit alkalischen Ölen und werden ggf. matt.
Alle Öler dieser Art arbeiten ohne Pumpwerk allein unter Nutzung der Schwerkraft. Daher werden solche Öler je nach Füllstand und Tankgröße nach ca. 10 Einsätzen einmal kurz durch eine viertel Drehung des Deckels „gelüftet“ um den, durch das ausgeflossene Öl entstandenen Unterdruck auszugleichen. Man merkt dies daran, dass der Öltropfen langsamer austritt. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Verschluss absolut dicht ist. Aus diesem Grund sollte der Tank auch nie komplett gefüllt werden. Nur wenn etwas Luft im Behähter bleibt, kann ein Tropfen fließen.
Unsere Empfehlung:
Wenn Sie alkalisches Öl wie Ballistol in einen Ölstift füllen möchten, wählen sie den High-End-Ölstift, dessen Mechanik nur hochwertige und resistente Materialien enthält und auch alkalische Öle dauerhaft ohne Probleme lagern kann. Wenn Sie ein Neutralöl verwenden wie Gunex, Ustanol oder alle anderen Öle aus unserem Sortiment, können Sie jeden Öler verwenden. Wenn Sie den Füllstand des Tanks im Blick haben möchten, können Sie z.B. einen Öler mit transparentem Tank wählen.
Den Punktöler erhalten Sie auch in folgenden Sets:
Punktöler + Ballistol Universalöl:
Punktöler + 50 ml Ballistol
Punktöler + 500 ml Ballistol
Punktöler + Universal Pflegestift:
Punktöler + Universal Pflegestift
Punktöler + Universal Pflegestift + 50 ml Ballistol
Punktöler + Universal Pflegestift + 500 ml Ballistol
Sets mit passendem Trichter:
Punktöler + 50 ml Ballistol + Trichter
Punktöler + 500 ml Ballistol + Trichter
Punktöler + Universal Pflegestift + 50 ml Ballistol + Trichter
Punktöler + Universal Pflegestift + 500 ml Ballistol + Trichter
Weitere Informationen
Lernen Sie das seit 1904 bewährte Universalöl Ballistol kennen und bestellen Sie ohne zusätzliche Versandkosten.
Hier finden Sie alle Öler, Dosierer und Zerstäuber. Hier bieten wir Ihnen viele umweltfreundliche Alternativen zu Spraydosen und Präzisionsöler zur tropfenweisen Abgabe von Ölen.
Hier finden Sie besondere Produkte zur Körperpflege.
Hier finden Sie unsere Angebote zur Waffenpflege.
80 Liter Druckluftspray aus einer 300 ml DoseMit unserem Druckluftspray kommen Sie nicht nur viel länger aus als mit anderen, es lässt sich auch perfekt dosieren und hinterlässt keinerlei Rückstände auf empfindlichen Oberflächen. Perfekt im Modellbau, zur Reinigung von Elektronik, Optik und anderen Präzisionsgeräten.
Ölstifte sind häufig an Bord von Schiffen im Einsatz. Dort wird für viele Zwecke nur ein Tropfen Öl benötigt. Spraydosen haben dann den Nachteil, dass durch ständiges vorsichtiges Dosieren einzelner Tropfen das Treibmittel schneller verbraucht ist als der Inhalt der Dose. Das gilt grundsätzlich für alle Spraydosen. Daher ist im Ballistol-Skipper-Set auch der Ballistol-Ölstift enthalten.
Punktöler von Klever mit 15 ml Ballistol Universal-Öl zur Dosierung kleiner gleichmäßig verteilter Mengen Öl.
