
Musikinstrumente pflegen mit Ballistol
Pflege gehört zum guten Ton
Viele Musikinstrumente benötigen zur einwandfreien Funktion einen Tropfen Öl. Klappen an Blasinstrumenten, Hölzer von Flöten und Klarinetten, die Mechanik von Saxophonen, Perinetventile / Pumpventile, die Griffbretter und die Mechanik von Gitarren und vieles mehr, werden häufig mit Ballistol gepflegt - in vielen Fällen ganz präzise mit Hilfe des Präzisionsölstiftes für alkalische Öle.
Flöten aus Holz richtig ölen
Nicht wenige Instrumente werden nur sehr selten benutzt - z.B. an Weihnachten. Wenn die Instrumente dann bespielt sind und für ein Jahr wieder einfach weggestellt werden, können Probleme entstehen.
Blasinstrumente aus Holz reagieren empfindlich auf Veränderungen der Luftfeuchtigkeit. Dies ist aber bei jedem Bespielen des Instruments unvermeidlich. Daher gilt für die Erhaltung einer hölzernen Flöte folgende Empfehlung. Lassen Sie die Flöte nach dem Bespielen mind. einen Tag trocknen. Richtig feuchte Flöten können mit Wollwischern oder Patches getrocknet werden. Trocknen lassen ist wichtig, da sich sonst Schimmelsporen bilden. Wenn Sie die Flöte in einem Raum mit hoher oder schwankender Luftfeuchtigkeit aufbewahren, verwenden Sie am besten einen Luftentfeuchter, den Sie in die Nähe Ihres Holzinstrumentes legen. Wenn Sie die Flöte für längere Zeit "einmotten", ölen Sie diese auf jeden Fall vorher mit Ballistol. Am besten etwas Ballistol Universalöl in einen Lappen geben und die Flöte damit abreiben. Innen gehen Sie am besten wieder mit einem geeigneten Wollwischer oder einem Reinigungs-Patch durch. Die Reinigungswerkzeuge für Gewehrläufe wie z.B. auch die Putzstöcke eignen sich perfekt für die Flöten-Pflege. Diese finden Sie in der Kategorie Waffenpflege.
Grifflöcher, Labium und Windkanal werden nicht geölt. überschüssiges Öl zeigt sich nach ca. ein bis zwei Stunden. Sie können die frisch geölte Flöte auch über Nacht liegen lassen und am nächsten Tag das überschüssige Öl abwischen.
Blechinstrumente mit Ballistol pflegen
Ballistol eignet sich hervorragend zur Pflege aller Blechinstrumente. Ventile und Klappen werden seit vielen Jahrzehnten von Musikern mit Ballistol gepflegt und auch die Reinigung der Instrumente ist mit Ballistol eine "leichte Übung". Dazu kommt, dass Ballistol vollkommen unschädlich ist, falls man mit dem Mund Bestandteile des Öls aufnimmt. Ballistol besteht zum größten Teil aus medizinisch reinem Weißöl und ist zudem hautfreundlich. Die hohe Reinigungskraft dieses alkalischen Öls sorgt für die Entfernung auch hartnäckiger Ablagerungen. Ausdrücklich betonen wir, dass Messing mit Ballistol hervorragend gereinigt werden kann. Hier finden Sie die Informationen zu Ballistol und Messing. Ballistol schmiert den Zug von Posaunen und sorgt so für perfekte Gängigkeit und Beweglichkeit.
Beim Saxophon ist Ballistol ideal für Schrauben, Achsen, Federn, Korpus und insbesondere die Pflege der Lederpolster. Einige unserer Kunden verwenden sie dank der Pflege mit Ballistol über 10 Jahre lang. Mundstücke aus Kautschuk oder Metall sehen aus wie neu, wenn sie mit Ballistol gepflegt sind.
Gitarren pflegen mit Ballistol
Gitarren und besonders Gitarrensaiten werden durch sauren Handschweiß stark beansprucht. Mindestens die Saiten und das Griffbrett benötigen daher etwas Pflege.
Gitarrensaiten pflegen und vor Rost schützen
Haben Sie schon mal bemerkt, dass manche "Fingerabdrücke" auf Metalloberflächen sich nur schwer oder gar nicht wegwischen lassen? Das liegt meist daran, dass es sich nicht einfach um "Abdrücke" handelt, sondern vielmehr um eine Korrosion durch sauren Handschweiß. Diese ins Metall eingeätzten Spuren werden durch die Säure im Handschweiß verursacht. Genau aus dem gleichen Grund rosten Gitarrensaiten. Als "Gegenmittel" hilft nur eine leicht alkalische Lösung zur Neutralisierung des Handschweißes. Ballistol ist als eines der ganz wenigen echten alkalischen Öle in der Lage, den chemischen Vorgang des Rostens durch sauren Handschweiß zu verhindern. Gleichzeitig pflegt und schützt es die Gitarrensaiten. Es gibt kein besseres Mittel für diesen Zweck.
Am einfachsten behandeln Sie die Saiten indem Sie einige Tropfen Ballistol auf ein Tuch geben, dieses um die einzelnen Saiten wickeln und sie der Länge nach säubern. Anschließend mit einem weiteren trocknen Tuch alle Rückstände entfernen.
Griffbretter mit Ballistol behandeln
Ballistol ist seit jeher auch zur Holzpflege im Einsatz. Ballistol schützt Holz von allen Angriffen der Umgebung und sorgt für Sauberkeit und schöne Optik. Zur Reinigung unlackierter Griffbretter verwenden Sie einfach ein fusselfreies Tuch. Sprühen sie es mit etwas Ballistol ein und reiben das Griffbrett damit ein. Etwas einwirken lassen und überschüssiges Öl abwischen. Der Instrumentenhals wird schön glatt. Griffbrett, Korpus und alle Mechaniken von akustischen Gitarren wie auch von E-Gitarren sind perfekt gepflegt.
Auch der Korpus der Instrumente glänzt dank gelegentlicher Pflege mit Ballistol wie neu. Dies alles gilt selbstverständlich nicht nur für Gitarren sondern auch für Streichinstrumente wie z.B. Violinen, Geigen und Kontrabass.
Ballistol für Klavier und Piano
Bei Klavieren und Pianos sorgt Ballistol für Leichtgängigkeit der Tasten- und Hammergelenke. Namhafte Hersteller wie Schimmel, Steinway und Yamaha verwenden Ballistol zu diesem Zweck.
-
- Ballistol Universal-Öl flüssig 50 ml
- Hinweise zu Ballistol-Öl und zur Verarbeitung Die kleine Flasche mit 50 ml ist ideal für den ersten Test von Ballistol Öl oder für …
(Grundpreis 69,80 EUR pro Liter)- 3,49 EUR*
-
- Ballistol Öl 200 ml Spray
- Hinweise zu Ballistol-Spray und zur Verarbeitung 200 ml Universal-Öl als Spray ist seit vielen Jahren das beliebteste Produkt unserer …
(Grundpreis 37,45 EUR pro Liter)- 7,49 EUR*
-
- 10 Ballistol Pflege-Tücher
- Ballistol Tücher Sie möchten auch im Urlaub auf Ihr Ballistol nicht verzichten, dürfen es aber nicht mit ins Flugzeug nehmen oder wollen …
- 4,99 EUR*
-
- Ballistol Varioflex
- VarioFlex ist der pefekte Sprühkopf für Spraydosen von Ballistol. Absolute Flexibilität, punktgenau, fein dosierbar und einfache Anwendbarkeit zeichnen …
(Grundpreis 37,00 EUR pro Liter)- 12,95 EUR*
-
- Ballistol Universal Pflegestift
- Der große Universal-Pflegestift von Ballistol ist speziell zur Pflege, Schmierung, Reinigung und zum Schutz von mittelgroßen Oberflächen …
- 9,98 EUR*
-
- Holzöle-Set je Farbe eine Flasche Scherell mischbar
- Scherell Holzöl zur Behandlung und Pflege aller Naturhölzer, vor allem Edelhölzer, Antiquitäten, Möbel und hochwertige …
- 39,50 EUR*
-
- Holzpflegeöle-Set je Farbe eine Flasche Balsin
- Balsin Holz-Pflegeöl gibt alten, spröden und verwitterten Hölzern wieder einen seidenmatten Glanz und macht das Holz wasserresistent und …
- 16,90 EUR*
-
- High-End Ölstift
- High-End Präzisions-Ölstift aus massivem Aluminium zur exakten Dosierung kleinster Mengen Öls und vieler anderer flüssigen …
- 19,95 EUR*
-
- Applikator Pro
- Unsere Profi-Applikatoren sind weich und verlieren dennoch keine Haare. Der Applikator ist resistent gegen alle chemischen Mittel und kann daher für …
(Grundpreis 0,35 EUR pro Stück)- ab 0,35 EUR*
-
- Multi Dry Raum-Entfeuchter
- Der MultiDry Raumentfeuchter nimmt das Zuviel an Luftfeuchtigkeit auf und speichert bis zu 600 g Wasser geruchsneutral im aktiven Wirkgranulat. Die …
- 14,95 EUR*
-
- Feine Stahlwolle
- Hier erhalten Sie erstklassige Qualitäts-Stahlwolle Made in Germany. Grundsätzlich gilt: Mit allen unseren Stahlwollen der Feinheitsgrade 0000 …
- ab 0,99 EUR*
-
- Die Ballistol-Story als gebundenes Heft
- Die Ballistol-Story enthält neben der Historie und Entwicklung von Ballistol viele erstaunliche Fakten und Erfahrungsberichte von Kunden. Viele der …
- 0,00 EUR*
-
- Edelstahlwolle
- Die feinste Sorte der Edelstahlwolle. Hier erhalten Sie erstklassige Qualitäts-Edelstahlwolle Made in Germany. Diese besonders feine Edelstahlwolle …
- 2,60 EUR*
-
- H1 Spray für den Lebensmittel-Bereich
- Ballistol H1 Spray eignet sich für den Lebensmittelbereich und für den Privathaushalt. Es besitzt die NSF H1 Zulassung gemäß der FDA …
(Grundpreis 49,95 EUR pro Liter)- ab 9,99 EUR*