Mückenschutz Spray - Stichfrei Tropical

  • Hersteller: Ballistol
  • Art.Nr.: 26920
  • EAN: 4017777269208
  • Inhalt: 100 ml
  • Sofort versandbereit
    Lieferzeit 1 - 3 Tage innerhalb DE (weitere)
    • bei Auslandslieferungen in die EU, Schweiz (CH) oder nach Luxemburg (LU) innerhalb von 3 - 5 Tagen
    • bei allen anderen Auslandslieferungen innerhalb von 7 - 14 Tagen
14,99 EUR
(Grundpreis: 14,99 EUR pro 100 ml)
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Mückenschutz Spray - Stichfrei Tropical

Mückenschutz Spray: Ballistol Stichfrei Tropical

  • Wirksam gegen tropische und heimische Mücken
  • Für Haut & Kleidung geeignet – kein Kleben, keine Flecken
  • Schnell einziehend und nicht fettend
  • Wirkdauer bis zu 8 Stunden
  • Anwendbar ab 2 Jahren
  • Effektiv auch bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • Schweißresistent
  • Gute Hautverträglichkeit – Dermatologisch mit „Sehr gut“ getestet
  • Angenehmer, exotischer Duft – ohne chemische Gerüche
  • Wirkstoff: 20 % Icaridin + 5 % Citrepel®
  • Auch gegen Zecken und Bremsen wirksam
  • Vegan und DEET-Frei

Wirksam gegen tropische und heimische Mücken – 8 Stunden Mückenschutz für jede Reise.

Die nächste Tour in die Tropen, in die Wälder oder zum Angeln steht bevor. Ballistol steht mit der Marke „Stichfrei“ seit Jahrzehnten für effektiven Schutz gegen Mücken und bewahrt zuverlässig vor lästigen Stichen. Das Stichfrei Tropical Mückenschutz Spray legt sich wie ein unsichtbarer Schutz auf die Haut und hält Stechmücken, Bremsen und andere Insekten fern.

Ballistol setzt bei diesem Tropical Mückenschutz Spray auf eine kraftvolle Kombination aus 20% Icaridin und 5% Citrepel®, die selbst bei drückender Luftfeuchtigkeit wirkt. Er bietet dir bis zu acht Stunden Schutz, ob draußen auf dem Dschungelpfad oder beim Camping am heimischen See.

Vermeiden Sie Juckreiz und gefährliche Insektenstiche mit der hautfreundlichen und dermatologisch bestätigten Formel, die zusätzlich für den Menschen einen angenehmen Duft hinterlässt. Vertraue auf Ballistol und genieße den Urlaub ohne Juckreiz.

Auftragen und die Mücken stechen nicht – so einfach und entspannt kann es „Stichfrei“ sein.


Ballistol Stichfrei Tropical

Mückenschutz Spray für Camping Urlaube und exotische Reisen in die Tropen

Ein wunderschöner Abend draußen, dann dieses Summen und plötzlich wird es zur Tortur, wenn die Stechmücken angreifen. Vor dem Schlafen auf die Jagd nach Mücken gehen, doch am Morgen zählt man neue Stiche. Im Meer brennt jeder aufgekratzte Stich salzig nach. Diese Urlaubserinnerungen braucht niemand!

Das gehört dank dem Tropical Mückenschutz Spray nun der Vergangenheit an! Egal ob in heimischen Wäldern oder exotischen Tropenparadiesen.

Camping

Campingplätze bieten traumhafte Naturerlebnisse – doch ihre Lage an Waldrändern und Gewässern macht sie leider auch zu Hotspots für Mücken.

Besonders bei feuchtwarmen Wetterbedingungen verwandeln sich diese idyllischen Orte in wahre Brutstätten für die blutsaugenden Plagegeister. Die Kombination aus stehenden Gewässern und Wärme schafft optimale Bedingungen für explosionsartige Mückenvermehrung.

Ob Camping mit Zelt oder Wohnwagen, Sie sind beim Camping rund um die Uhr der Natur ausgesetzt. Ein wirksames Mückenschutz Spray gehört zur absoluten Grundausstattung.

Ballistol Stichfrei Tropical sichert Ihnen entspannte Abende am Lagerfeuer ohne lästiges Kratzen und Jucken. Packen Sie es direkt neben Ihren Campingstuhl!

Angeln – ob in Norwegen oder an den heimischen stillen Gewässern

Wo Natur ist, wird auch geangelt – und wo Wasser ist, lauern Mücken. Die friedliche Stille am heimischen Angelplatz wird oft durch das nervige Summen der Blutsauger gestört.

Doch was man an deutschen Gewässern erlebt, ist nichts im Vergleich zu einem Angelurlaub in Norwegen! Die Mücken in Norwegen sind berüchtigt für ihre Hartnäckigkeit und Anzahl. Sie können selbst den schönsten Angelurlaub am Fjord binnen Minuten ruinieren.

Das Mückenschutz Spray schützt zuverlässig, egal ob man in der Mitternachtssonne Norwegens oder am Baggersee um die Ecke angelt. Einfach das Angeln genießen, ohne ständig nach den fliegenden Plagegeistern schlagen zu müssen.

Wirksamer Mückenschutz für Reisen in tropische Länder

Wenn ein Traumurlaub in ein weit entferntes exotisches Land geplant wird, sollte man nicht den wirksamen Schutz vor den dort lauernden Mücken und anderen Insekten vergessen. Den diese sind mehr als nur lästig. Besonders in den Tropen sind Insekten auch Überträger von gefährlichen Krankheiten:

  • Karibik: Paradiesische Strände und kristallklares Wasser locken – doch die Dengue-Fieber übertragenden Tigermücken sind hier weit verbreitet und besonders in der Regenzeit aktiv. Schwüle Nächte voller Stechmücken bedeuten Dengue-, Zika- und Chikungunya-Risiko.
  • Südafrika: Egal ob in den „reinen Tropengebieten“ oder weiter südlich von Limpopo bzw. Kruger-Nationalpark bis Kapstadt werden nicht nur Safari-Abenteuer von der Anopheles-Mücke begleitet. Anopheles überträgt Malaria ist vorwiegend in der Dämmerung aktiv. Die Hauptzeit ist während und nach der tropischen Regenzeit von November bis April.
  • Weitere Regionen in Afrika: Afrikanische Mückenarten brüten das ganze Jahr über und können verschiedene gefährliche Krankheiten übertragen. Vom West-Nil-Virus bis Gelbfieber.
  • Sri Lanka: Die tropische Inselschönheit wird nach der Monsunzeit (Mai bis September an der Südwestküste und November bis April an der Ostküste) von Dengue-übertragenden Mücken heimgesucht. Die tropische Insel beherbergt aber auch zahlreiche weitere Mückenarten, die neben Malaria auch das schmerzhafte Chikungunya-Fieber übertragen können.
  • Indien:In den feucht-heißen Regionen des Subkontinents sind Mücken ganzjährig aktiv, mit besonderer Intensität während und nach der Monsunzeit (Juni bis September). Die Überträger von Malaria, Dengue und Chikungunya stellen hier eine ernsthafte Gefahr dar.
  • Vietnam: In den feuchten Küstenregionen und Reisfeldern finden fast alle tropischen Mücken ideale Brutplätze. Besonders in der Regenzeit (Mai bis Oktober) ist ein zuverlässiger Schutz unter anderem vor den Überträgern von Dengue und Japanischer Enzephalitis ist unverzichtbar.

Mit Ballistol Stichfrei Tropical den Traumurlaub genießen ohne ständige Sorge vor Mückenstichen und deren Folgen!

Hilft das Mückenschutz Spray auch gegen Zecken und Bremsen?

Ja! Ein Spray – dreifacher Schutz gegen Mücken, Bremsen und Zecken!

Stichfrei Tropical ist deutlich mehr als nur ein Mückenschutz. Der enthaltene Wirkstoff Icaridin schützt zuverlässig vor schmerzhaften Stichen von Bremsen und hält gleichzeitig gefährliche Zecken fern.

Die Zecken-Risikogebiete nehmen sowohl in Deutschland als auch in Österreich stetig zu. Jährlich meldet das Robert Koch-Institut (RKI) neue Regionen, in denen FSME-Erkrankungen auftreten.

Jeder Zeckenbiss kann FSME oder Borreliose nach sich ziehen.

FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) kann zu schweren Gehirnentzündungen führen, während die durch Zeckenbisse übertragene Borreliose chronische Gelenk- und Nervenschäden verursachen kann, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt wird.

Mit dem Spray ist man auch effektiv vor diesen Gefahren geschützt. Egal ob beim durch Risikogebiete in Süddeutschland wandern oder beim verbringen der Urlaube in den österreichischen Alpen.

Wirkstoff und weitere Inhaltsstoffe von Ballistol Stichfrei Tropical

Das Mückenschutz Spray Tropical enthält als Hauptwirkstoff 20% Icaridin. Dieses Insektenschutzmittel ist eines der modernsten und verträglichsten Repellents auf dem Markt. Zusätzlich wird dieser Wirkstoff mit 5% Citrepel® verstärkt und bringt so den Extraschutz gegen die hartnäckigen Mückenarten in den Tropen.

Citrepel® ist ein hochwirksames natürliches Repellent, das von Chemian Technology Ltd. entwickelt wird. Der Hauptbestandteil p-Menthan-3,8-diol (PMD) kommt natürlich in Java-Citronella-Gras und Eukalyptus citriodora in geringen Mengen vor. Durch spezielle Aufbereitung und Konzentration dieser Öle wird der Anteil an p-Menthan-3,8-diol (PMD) der Herstellung von Citrepel® gezielt erhöht. Der verdunstende PMD-Duft wehrt Insekten bereits ab, bevor sie auf der Haut landen können. Dieser natürliche Wirkstoff zeigt eine vergleichbare Wirksamkeit wie synthetisches DEET, ist dabei aber vollständig biologisch abbaubar und besonders hautverträglich.

Die spezielle Wirkstoffkombination aus Icaridin und Citrepel® gewährleistet einen zuverlässigen Schutz von bis zu 8 Stunden gegen Mücken, Zecken und andere lästige Insekten. Tropische Mückenarten wie die Anopheles-Mücke (Malaria) oder die Aedes-Mücke (Dengue, Gelbfieber) werden durch diese doppelte Wirkstoffbarriere besonders effektiv ferngehalten.

Die Wirkstoffe werden durch eine sanfte Trägerbasis ergänzt, die ideal für den ganztägigen Einsatz in tropischer Umgebung ist.

Im Gegensatz zu vielen anderen Mückenschutzmitteln enthält das Ballistol Mückenschutz Spray Tropical kein DEET als Wirkstoff.

Unterschied zwischen Icaridin und Deet in Mückenschutz Sprays

Beim Kauf von Mückenschutz Sprays stehen man vor der Wahl zwischen den zwei Hauptwirkstoffen Icaridin und DEET. Beide sind hochwirksam, doch die Unterschiede sind entscheidend.

DEET wurde bereits in den 1940er Jahren entwickelt und gilt als der "Klassiker" unter den Repellents. Der Wirkstoff ist zwar effektiv in dem es das Nervensystem der Mücke stört, bringt aber einige Nachteile mit sich: Er kann Kunststoffe wie Brillengestelle oder Uhrenarmbänder angreifen und bei empfindlicher Haut Reizungen hervorrufen. Der charakteristische, oft als unangenehm empfundene Geruch macht DEET zusätzlich unbeliebt.

Icaridin hingegen ist der moderne Nachfolger von DEET. Es blockiert die Geruchsrezeptoren der Mücken. Entwickelt in den 1990er Jahren, bietet dieser Wirkstoff vergleichbare Schutzwirkung bei deutlich besserer Verträglichkeit. Icaridin gilt als besonders verträgliches Repellent, welches die Haut nicht reizt, keine Materialien angreift und einen neutralen Geruch aufweist.

Mückenschutz Spray richtig anwenden, damit sie zuverlässig wirken

Der beste Mückenschutz nützt nichts, wenn er falsch angewendet wird. So schützt man sich optimal mit Mückenschutz Spray Tropical:

  • Das Spray gleichmäßig auf alle ungeschützten Hautstellen aufsprühen und sorgfältig verreiben. Sie Dabei oft übersehene Stellen wie Knöchel, Nacken und Handrücken nicht vergessen!
  • Auch Bereiche unter dünner Kleidung benötigen Schutz. Mücken stechen problemlos durch leichte Sommerkleidung. Daher auch diese Textilien einsprühen. Das Spray ist sowohl für die Haut als auch für Kleidung geeignet.
  • Hinweis für die Anwendung im Gesicht: Das Mittel zunächst auf Ihre Handflächen sprühen und anschließend vorsichtig im Gesicht verteilen. Dabei die Augenpartie und Lippen aussparen.
  • Bei Kindern sollte ein Erwachsener das Auftragen übernehmen und darauf achten, dass nichts in Augen oder Mund gelangt.
  • Wichtig beim Kombinieren mit einem Sonnenschutz: Zuerst die Sonnencreme auftragen und einziehen lassen. Erst danach kommt der Mückenschutz.
  • Den Schutz nach dem Schwimmen oder starkem Schwitzen erneuern. Auch wenn das Spray bis zu 8 Stunden wirkt, kann intensive körperliche Aktivität die Wirkdauer verkürzen.

Insektenschutzmittel sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.

Enthält Coumarin, Limonene, Citral, Linalool. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Inhalt: 100 ml Pumpspray.




Mückenschutz für Kinder und Babys

Ballistol Stichfrei Tropical enthält den Wirkstoff Icaridin und ist daher für Kinder ab 2 Jahren geeignet.

Für Kleinkinder und Babys hat Ballistol spezielle Alternativen entwickelt: Die Insektenschutz Creme "Stichfrei Kids & Family" schützt Babys bereits ab dem zweiten Lebensmonat zuverlässig vor Mückenstichen. Diese sanfte Formulierung eignet sich auch optimal während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Das Mückenspray Stichfrei Sensitive bietet ebenfalls eine gute Alternative für Allergiker, Schwangere und Kinder ab dem 6. Monat. Mit seiner milden Rezeptur schützt es empfindliche Haut besonders schonend.

Wichtig bei allen Produkten: Ein Erwachsener sollte das Auftragen übernehmen. Das Mittel auf die Hände sprühen und es vorsichtig auf der Kinderhaut verteilen. Augen, Mund und Hände der Kleinen bleiben dabei ausgespart.

Zusätzlich vor Mückenstichen schützen

Neben unserem Mückenschutz Spray gibt es weitere wirksame Maßnahmen gegen die lästigen Blutsauger:

  • Für erholsame Nächte sorgen Moskitonetze über Betten und in Zelten. Fliegengitter an Fenstern und Wohnwagentüren halten die Plagegeister draußen, auch wenn Licht brennt.
  • Helle, weite Kleidung mit langen Ärmeln und Hosenbeinen tragen. Mücken werden von dunklen Farben magisch angezogen und stechen bevorzugt durch enganliegende Stoffe.
  • Wichtig: Mücken folgen dem menschlichen Geruch! Getragene Kleidung nie offen im Schlafzimmer liegen lassen und vor dem Schlafengehen kurz durchlüften.

Diese einfachen Maßnahmen ergänzen den Mückenschutz perfekt für ungestörte Urlaubstage und ruhige Nächte!

Das hilft bei einem Mückenstich

Hat doch mal eine Mücke zugestochen? Der Ballistol Mückenstich Stift schafft schnelle Linderung!

Der kühlende Roll-On stoppt den Juckreiz umgehend und beruhigt die gereizte Haut mit wertvollen Kräuterextrakten. Einfach kurz mit dem Stift über den Stich rollen. Wie alle Ballistol Stichfrei Produkte ist auch der Mückenstich Stift dermatologisch getestet und besonders hautverträglich.

Der handliche Roll-On passt in jede Tasche und ist schnell griffbereit beim Wandern, Angeln und auf Reisen. Gleich mit einpacken und für alle Fälle gerüstet sein.


Details zur ProduktsicherheitVerantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:

F.W. Klever GmbH
Hauptstraße 20
84168
Deutschland
info@ballistol.de

Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]



Kundenrezensionen:



Dieses Produkt wurde leider noch nicht bewertet.

Ihre Frage zum Produkt



Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Wir beraten Sie gerne.



Diese Produkte könnten Sie ebenfalls interessieren:


Weitere Produkte aus der gleichen Kategorie:


Diese Informationen könnten für Sie interessant sein: