Stichfrei Animal Insektenschutz für Tiere
- Hersteller: Ballistol
- Sofort versandbereit
Lieferzeit 1 - 3 Tage innerhalb DE (weitere)- bei Auslandslieferungen in die EU, Schweiz (CH) oder nach Luxemburg (LU) innerhalb von 3 - 5 Tagen
- bei allen anderen Auslandslieferungen innerhalb von 7 - 14 Tagen
- Datenblatt: anzeigen
Staffelpreise: von 7,38 EUR bis 146,11 EUR
- 100 ml
- 3 Stk.
- je 7,77 EUR
- 12 Stk.
- je 7,55 EUR
- 24 Stk.
- je 7,38 EUR
- 750 ml
- 3 Stk.
- je 35,89 EUR
- 6 Stk.
- je 35,36 EUR
- 12 Stk.
- je 34,83 EUR
- 18 Stk.
- je 34,30 EUR
- 24 Stk.
- je 34,01 EUR
- 5 Liter Kanister
- 3 Stk.
- je 146,11 EUR
- 10 Stk.
- je 143,21 EUR
-
- 100 ml
- 7,99 EUR*(Grundpreis: 79,90 EUR pro Liter)
- Art.Nr.: 26833 / EAN: 4017777268331
-
- 750 ml
- 36,95 EUR*(Grundpreis: 49,27 EUR pro Liter)
- Art.Nr.: 26788 / EAN: 4017777267884
-
- 5 Liter Kanister
- 149,00 EUR*(Grundpreis: 29,80 EUR pro Liter)
- Art.Nr.: 26832 / EAN: 4017777268324


Ballistol Stichfrei Animal – Insektenschutz für Hund und Pferd

Ballistol Stichfrei Animal ist der spezielle Insektenschutz für Hunde und Pferde, der unmittelbar nach dem Einsprühen wirkt und dein Tier bis zu 7 Stunden zuverlässig schützt. Mit seiner einzigartigen Formel wehrt es effektiv Mücken, Kriebelmücken, Zecken, Grasmilben sowie Pferdebremsen ab.
Dabei ist Ballistol Stichfrei Animal besonders sanft zur Haut deines Tieres. Das Spray wird von Tierärzten empfohlen und bietet deinem Hund oder Pferd den Zeckenschutz und Insektenschutz, den es verdient. Durch die schonende Rezeptur ist es eine sichere und wirksame Alternative zu aggressiven chemischen Mitteln.
Gib deinem Tier die Ruhe zurück. Ohne nervige Insekten und quälenden Juckreiz. Die Wirkung setzt sofort nach dem Einsprühen ein. Ein angenehmer Duft nach frischer Zitrone sorgt zudem für eine komfortable Anwendung.
Inhaltsstoffe von Ballistol Stichfrei Animal
Ballistol Stichfrei Animal setzt auf den bewährten Wirkstoff IR3535. Ein Mückenrepellent mit diesem Inhaltsstoff gilt als unbedenklich und bietet zuverlässigen Schutz vor Insekten. Dabei beinhaltet das Spray keine tierischen Öle. Diese einzigartige Verträglichkeit bestätigt auch ein dermatologischer Test am Menschen mit der Note „Sehr gut“.
Das bedeutet für dich absolute Sicherheit bei der Anwendung. Du kannst das Spray bedenkenlos mit den Händen ins Fell deines Tieres einmassieren. Dabei profitierst du sogar selbst vom Schutz. Der Kontakt mit dem Produkt bietet dir gleichzeitig wirksamen Mückenschutz und Zeckenschutz für deine eigene Haut.
Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Insektenschutz für Hunde und Pferde
- Schützt vor Mücken (u. a. Kriebelmücken), Pferdebremsen, Zecken und Grasmilben.
- Pflegt und schützt die Haut Ihres Tieres.
- Beugt Sommerekzem vor.
- Angenehmer Duft.
- Fällt nicht unter die allgemeinen Doping-Richtlinien.
- Enthält unbedenkliches Mückenrepellent (IR3535).
- Dermatologisch mit „Sehr Gut“ getestet.
- Von Tierärzten empfohlen.
Unterschied Stichfrei zu Stichfrei Animal
Stichfrei Animal wurde speziell für Hunde und Pferde entwickelt und unterscheidet sich vom klassischen "Stichfrei Insektenspray" für Menschen. Der wesentliche Unterschied zwischen dem klassischen Ballistol Stichfrei und Ballistol Stichfrei Animal liegt in der Zusammensetzung der Wirkstoffe. Während Stichfrei für den Menschen das Repellent Icaridin enthält, basiert Stichfrei Animal auf dem sanften und zugleich hochwirksamen IR3535.
Noch entscheidender ist jedoch die speziell für Tiere entwickelte Rezeptur. Stichfrei Animal ist bewusst nicht ölig. Das ermöglicht dir eine viel bessere und leichtere Anwendung auf dem Fell deines Tieres. Das Spray lässt sich mühelos auftragen und gleichmäßig verteilen, ohne das Fell zu verkleben oder einen fettigen Film zu hinterlassen. Besonders bei Hunden mit langem Fell ist dies ein enormer Vorteil.
Falls du gerade nur das klassische Stichfrei für den Menschen zur Hand hast, kannst du es alternativ auch bei deinem Hund verwenden. Auch dieses bietet deinem Hund wirksamen Zeckenschutz. Für die optimale Fellpflege und einfache Anwendung ist Stichfrei Animal, besonders bei längerem Fell, jedoch die bessere Wahl.

Zeckenschutz und Mückenschutz für Hunde
Hunde werden viel häufiger von Zecken gestochen als Menschen. Das liegt an ihrem Verhalten und der Nähe zum Boden bei Spaziergängen. Dabei reagieren unsere Vierbeiner ganz unterschiedlich auf Krankheitserreger wie FSME-Viren oder Borreliose-Bakterien. Manche Hunde bleiben trotz Infektion gesund, andere können jedoch ernsthaft erkranken.
Willst du dem Zeckenbefall beim Hund vorbeugen, helfen nur wirksame Anti Zeckenmittel wie Stichfrei Animal. Zusätzlich kannst du einer Infektion durch Erreger vorbeugen. Bei Hunden gibt es beispielsweise die Möglichkeit, gegen Borreliose zu impfen. Auch die schnelle Entfernung der Zecke ist eine wichtige präventive Maßnahme, da die Erreger der Borreliose erst nach vielen Stunden des Saugens in die Blutbahn geraten. Kontrolliere deshalb nach jedem Spaziergang gründlich das Fell deines Hundes und entferne Zecken sofort.
Zecken – wirkungsvolles Anti Zeckenmittel
Zecken lauern überall dort, wo dein Hund gerne schnüffelt – in hohen Gräsern, dichten Sträuchern und entlang von Waldwegen. Besonders auf feuchten Wiesen oder an Gewässern ist das Zeckenrisiko hoch.
Mit Stichfrei Animal reduzierst du bereits im Vorfeld das Risiko eines Zeckenbefalls erheblich. Das Spray ist ein zuverlässiges Anti Zeckenmittel, das sofort nach dem Einsprühen wirkt und deinen Hund bis zu 7 Stunden lang schützt.
Zeckenschutz für Welpen
Besonders Welpen leiden unter Zeckenstichen und benötigen Schutz. Ballistol Stichfrei Animal kann auch als wirksamer Zeckenschutz für Welpen eingesetzt werden. Das sanfte Spray schützt die jungen Hunde zuverlässig vor Zecken, ohne die empfindliche Welpenhaut zu reizen.
Kriebelmücken – Juckreiz und Rötungen beim Hund verhindern
Kriebelmücken halten sich besonders gerne in der Nähe von Gewässern auf. Bäche, Teiche, Seen und feuchte Wiesen sind ihre bevorzugten Aufenthaltsorte. Hier holt sich dein Hund am ehesten einen Befall.
Ein Kriebelmückenbefall macht sich durch starken Juckreiz, Rötungen und kleine Schwellungen bemerkbar. Dein Hund kratzt sich übermäßig, leckt betroffene Stellen ab und zeigt deutliche Unruhe. Um deinem Hund diesen quälenden Juckreiz und andere Beschwerden zu ersparen, bietet Ballistol Stichfrei Animal mit dem Wirkstoff IR3535 effektiven Schutz gegen Kriebelmücken.
Sollte dein Hund bereits von Kriebelmücken befallen sein, hilft Ballistol Animal Tierpflegeöl den Juckreiz zu lindern und die Wundheilung zu unterstützen.
Grasmilben – Pfoten, Bauch und Ohren
Grasmilben sind kleine orange-rote Spinnentiere. Sie sind besonders im Spätsommer und Herbst aktiv und befallen Hunde vor allem an Pfoten, Bauch und Ohren. Die gerade einmal 0,2 bis 0,3 mm großen Larven lauern meist auf trocknem Gras und beißen sich bei dem vorbeilaufenden Hund fest.
Ein Grasmilbenbefall zeigt sich durch intensiven Juckreiz, rote Pusteln und kleine orange Punkte auf der Haut. Dein Hund kratzt und leckt sich übermäßig an den betroffenen Stellen. Die Pfoten werden häufig gekaut und geleckt, der Bauch zeigt gerötete Bereiche und die Ohren können entzündet wirken.
Auch vor diesem Parasitenbefall schützt das Spray mehrere Stunden zuverlässig.
Bremsen können auch für Hunde sehr schmerzvoll sein
Menschen haben Angst vor Bremsen, weil wir wissen, wie schmerzhaft ein Bremsenstich sein kann. Dabei ist es genau genommen kein Stich, da Bremsen keinen Stachel besitzen. Die Weibchen reißen mit ihren scharfen Mundwerkzeugen eine kleine Wunde in die Haut, um Blut zu saugen. Auch für Hunde ist dieser "Biss" sehr schmerzhaft.
Besonders Welpen leiden unter Bremsenbissen, da ihre Haut noch empfindlicher ist. Bei einigen Hunden können Bremsenbisse sogar allergische Reaktionen verursachen und es bilden sich Schwellungen an der betroffenen Stelle.
Das Mückenrepellent IR3535 schützt auch vor Pferdebremsen.
Insektenschutz für Pferde

Pferde sind besonders anfällig für Insektenstiche – ob auf der Weide oder beim Ausritt. Ballistol Stichfrei Animal schützt auch dein Pferd zuverlässig vor Zecken, Bremsen, Kriebelmücken, Grasmilben und anderen Plagegeistern. Dabei fällt der Insektenschutz nicht unter die allgemeinen Doping-Richtlinien und kann daher auch bedenkenlos bei Turnierpferden eingesetzt werden.
Viele Insektensprays sind für Pferde schlicht zu klein. Dafür bieten wir dir 750 ml im praktischen Handsprüher an, mit dem du auch größere Körperoberflächen effektiv und mühelos schützen kannst.
Für Vielnutzer bieten wir zusätzlich ein praktisches Spar-Set: Den großen 750 ml Sprüher im günstigen Bundle mit dem 5-Liter-Kanister zur Nachfüllung an.
Kriebelmücke – vorbeugend gegen Sommerekzem
Sommerekzeme entstehen beim Pferd durch eine allergische Reaktion auf den Speichel der Kriebelmücke. Die Stiche der kleinen Plagegeister führen zu starkem Juckreiz, Hautirritationen und offenen Wunden durch das ständige Scheuern des Pferdes. Diese schmerzhaften Ekzeme können sich über den ganzen Körper ausbreiten und das Wohlbefinden deines Pferdes erheblich beeinträchtigen. Am häufigsten treten sie aber an Mähne, Schweif und Bauchnaht auf.
Durch den zuverlässigen Schutz gegen Kriebelmücken mit Stichfrei Animal beugst du Sommerekzemen wirkungsvoll vor. Wer mehr über Sommerekzeme und deren Behandlung erfahren möchte, findet in unserem Ratgeber "Sommerekzem behandeln mit Ballistol Animal" alle wichtigen Informationen und praktische Tipps.
Grasmilben – Bein, Bauch und Kopf
Wie beim Hund lösen Grasmilben auch beim Pferd starken Juckreiz aus. Ein Befall macht sich durch vermehrtes Stampfen oder Kopfschütteln bemerkbar. Dein Pferd zeigt deutliche Unruhe und versucht, den Juckreiz durch Scheuern zu lindern. Bei Pferden sind meist die Beine und Fesselbeugen, die Bauchunterseite (Bauchnaht), der Hals, der Kopf und der Mähnenkamm.
Achte daher beim Auftragen von Stichfrei Animal darauf, dass diese Stellen vollständig eingesprüht werden. Besonders die Unterseite des Bauches wird häufig vergessen, obwohl sie zu den am stärksten gefährdeten Bereichen gehört.
Pferdebremsen können Pferde in Unruhe versetzen
Pferdebremsen sind nicht nur schmerzhaft, sie bringen viele Pferde regelrecht aus der Ruhe. Ihr Biss löst Stress, Unruhe und Abwehrverhalten aus. Der plötzliche Schmerz kann auch zu hektischem Verhalten führen, was besonders bei einem Ausritt auch für den Reiter gefährlich werden kann.
Verzichte auf fragwürdige „Hausmittel“ wie abgekochte Walnussschalen, Knoblauch oder selbst gemischte Tees. Das würdest du bei dir selbst auch nicht anwenden. Wenn du echten Insektenschutz für Pferde willst, setze auf ein geprüftes Repellent wie Ballistol Stichfrei Animal. Es schützt zuverlässig und nachweislich für mehrere Stunden.
Weitere Insektenschutz Maßnahmen für Pferde sind: Fliegengitter im Stall, Fliegendecken, Ohrhauben, Fliegenschutzmasken und Fransenstirnbänder. Diese Kombination aus bewährtem Insektenschutz und mechanischen Schutzmaßnahmen hält dein Pferd entspannt und frei von den quälenden Attacken der Pferdebremsen.
Zeckenschutz für Pferde
Zecken sind nicht nur lästig, sondern können durch die Übertragung von Krankheiten auch bei Pferden zu gesundheitlichen Problemen führen. Neben bekannten Erregern wie Borreliose und FSME übertragen Zecken auch gefährliche Krankheiten wie Anaplasmose.
Zu den typischen Symptomen einer Borreliose zählen beim Pferd Fieber, Lahmheit, Humpeln, Appetitlosigkeit und neurologische Auffälligkeiten. Wenn du den Verdacht hast, dass dein Pferd an einer Zeckeninfektion erkrankt sein könnte, solltest du umgehend einen Tierarzt kontaktieren.
Besonders nach Ausritten im hohen Gras solltest du dein Pferd gründlich absuchen und Zecken sofort mit einer geeigneten Zeckenzange entfernen. Achte dabei besonders auf dünnhäutige und wenig behaarte Körperstellen – hier setzen sich Zecken bevorzugt fest.
Ballistol Stichfrei Animal bietet deinem Pferd zuverlässigen Zeckenschutz für bis zu 6 Stunden. Sprühe dein Pferd vor dem Ausritt an den gefährdeten Stellen sorgfältig und flächendeckend ein und minimiere so das Infektionsrisiko effektiv.
Stichfrei Animal anwenden
Die Anwendung von Stichfrei Animal ist denkbar einfach durch den praktischen Pumpsprüher. Für größere Hunde und Pferde ist der 750 ml Hand-Pumpsprüher die beste Wahl, da er eine schnelle und effiziente Behandlung größerer Körperoberflächen ermöglicht.
Sprühe Stichfrei Animal einmal täglich aus etwa 20 cm Abstand gleichmäßig auf das Fell. Bei Hunden mit langem Fell sowie bei Pferden an Mähne und Schweif kannst du es gegebenenfalls zusätzlich mit den Händen leicht einmassieren.
Spare dabei Augen, Schleimhäute, gereizte Haut und Wunden aus. Eine sparsame Anwendung genügt bereits für den zuverlässigen Schutz. Die genaue empfohlene Dosierung findest du in der untenstehenden Tabelle.
Stichfrei Animal vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Zul-.Nr. DE-0013962-19; AT-0021243-0000
Empfohlene Dosierung
Die empfohlene Auftragsmenge sind ca. 5 g pro Quadratmeter Felloberfläche.
Zur Orientierung: Ein Sprühstoß des 100 ml Pumpsprays entspricht etwa 0,059 g, während ein Sprühstoß aus dem 750 ml Hand-Pumpsprüher etwa dem 20-fachen entspricht (1,13 g).
Gruppe | Gewichtsklasse | Empfohlene Dosis |
---|---|---|
Kleiner Hund | 0,5 - 7,5 kg | 0,3 - 1,9 g |
Klein bis mittelgroßer Hund | 5 - 20kg | 1,4 – 3,7 g |
Mittelgroßer Hund | 10 - 40 kg | 2,3 - 5,9 g |
Großer Hund | 30 - 60 kg | 4,8 - 7,7 g |
Sehr großer Hund | 50 - 80 kg | 6,8 - 9,4 g |
Pony (z.B. Connemare) | 90 - 600 kg | 10 - 35 g |
Vollblut (z.B. Araber) | 460 - 600 kg | 29 - 35 g |
Warmblut (z.B. Holsteiner) | 500 - 800 kg | 31 - 42 g |
Kaltblut (z.B. Noriker) | 700 - 1000 kg | 39 - 49 g |
Empfehlung: Für alle, die größere Mengen benötigen, empfehlen wir unseren 5-Liter Kanister. Besonders Pferdebesitzer können damit viel Geld sparen, denn der Literpreis ist deutlich günstiger als bei einzelnen Flaschen. Mit dem Kanister lässt sich der hochwertige 750 ml Handsprüher jederzeit bequem nachfüllen. Stichfrei Animal ist somit das perfekte Insektenschutzmittel für Pferde.
Details zur Produktsicherheit
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:F.W. Klever GmbH
Hauptstraße 20
84168
Deutschland
info@ballistol.de
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
- Signalwort: Gefahr
- Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren
- H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar
- Sicherheitshinweise
- Allgemeines
- P101 Ist Ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Prävention
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- Reaktion
- P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- Lagerung
- P404 In einem geschlossenen Behälter aufbewahren.
- Entsorgung
- P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen / nationalen / internationalen Vorschriften zuführen.